Top 5 Must-Sees in Hamburg

| New Customers Only | 18+

Sie interessieren sich sehr für die Stadt Hamburg? Und das tun Sie wahrscheinlich deshalb, weil Sie vorhaben, demnächst in diese schöne Stadt reisen wollen? Und darum fragen Sie sich ganz wahrscheinlich auch welches alles in dieser Stadt zu den Must-See gehört? Über die fünf besten davon werden Sie nun in den folgenden fünf Abschnitten informiert werden.

Als erstes ist da der Elbtunnel zu nennen. Der Elbtunnel ist ein absolutes architektonisches Meisterwerk, welches im Jahr 1907 erbaut worden ist und seit dem Jahr 1911 in Betrieb ist. Er ist also schon ein recht altes Bauwerk und liegt direkt neben Sankt Pauli. Der Elbtunnel verfügt über vier Aufzüge, mit denen Autofahrer mit ihren Autos zum Elbtunnel hinunter fahren können bzw. wieder aus dem Elbtunnel wieder an die Oberfläche hinauf fahren. Er ist so breit das jeweils ein Auto hindurch passt.

Das zweite Must-See in Hamburg ist der Hamburger Hafen. Der Hamburger Hafen ist der größte Hafen von ganz Deutschland und lässt sich durch viele Möglichkeiten erkunden. Eine davon ist eine Hafenrundfahrt von den Landungsbrücken aus beginnend. Diese enthalten eine Guide der alles Wissenwerte über den Hamburger Hafen erzählt. Allerdings sind solche Hafenrundfahrt recht teuer. Wer es billiger haben will, kann auch günstigere Hafenrundfahrten unternehmen, diese sind dann aber ohne Erklärung.

picture

Vom Hamburger Hafen geht es dann auch recht schnell weiter zur Speicherstadt, die das dritte Must-See der Stadt Hamburg ist. Die Speicherstadt wurde vor mehr als 100 Jahren auf Eichenstämmen gebaut. Es fällt sicher schwer sich das so recht vorzustellen, und trotzdem ist es wahr. Das gesamte Gebiet der Speicherstadt umfasst die neue Hafen City von Hamburg. In der neuen Hafen City eine große Anzahl von Büros, aber für Touristen auch jede Menge Museen und Ausstellungen.

Von der Hamburger Innenstadt jetzt ein wenig weiter raus nach Blankenese. Dieser Ortsteil ist das vierte Must-See in Hamburg und liegt im Hamburger Stadtbezirk Altona an der Unterelbe am nördlichen Geestrücken. Es handelt sich hier um einen Bereich der Elbe, in de, sich viel Sandbänke und Elbinseln bildeten, die meisten davon wurden Schweinesand genannt. Blankenese ist bekannt für seinen Strand an der Elbe und hat im Ortskern ein Steilufer zur Elbe hin. In Blankenese befindet sich auch das Treppenviertel das ebenfalls sehenswert ist. Das Erscheinungsbild des Treppenviertels in geprägt durch zahlreiche Treppen und und Gassen, die alle sehr verwinkelt gebaut sind. unter diesen Treppen ist auch die die Strandtreppe, welche 170 Stufen hat.

Und für das fünfte und letzte Must-See (das auch gleichzeitig das jüngste ist) geht es zurück in die Innenstadt von Hamburg Es handelt sich um die Elbphilharmonie, die im Jahr 2016 eröffnet wurde. Sie befindet sich auf dem rechten Ufer der Norderelbe nahe der Mündung zur Alster und ist 110 Meter hoch. Errichtet wurde die Elbphilharmonie auf der westlichen Spitze der Elbinsel Grasbrook, wobei hier auch die Hülle des ehemaligen Kaispeichers A mit einbezogen wurde. Die fertigstellung und Eröffnung der Elbphilharmonie war ursprünglich für das Jahr 2010 vorgesehen, jedoch verzögerten sich diese mehrfach, vor allem durch einen Baustopp, der anderthalb Jahre dauerte.

Dieses sind nun die Top Five der Must-See in der Stadt Hamburg. Wenn Sie die nächste Reise nach Hamburg unternehmen, sollten Sie sich diese auf keinen Fall entgehen lassen!

Share
21+Play ResponsiblyNational Council on Problem Gambling