| 18+
Hamburg ist ein beliebtes Reiseziel und bietet Besuchern eine ganz besondere Atmosphäre. Der raue nordische Charme spiegelt sich auch in der Hansestadt wider, die bis heute von reichen Kaufleuten und Industrie geprägt ist. Ein Trip nach Hamburg ist in jedem Fall ein Erlebnis. Wenn Sie beste Unterkünfte in Hamburg suchen, finden Sie hier fünf Ideen.
1. Gute Hotels in Hamburg
Wer beste Unterkünfte in Hamburg finden möchte, sucht meistens zunächst nach Hotels. Guten Anklang finden häufig Hotels im mittleren Bereich: Sie bieten für gewöhnlich einen guten Kompromiss zwischen Preis und Leistung.
Einen mittleren bis guten Anspruch erfüllen häufig bereits Drei-Sterne-Hotels. Die offizielle Webseite der Stadt Hamburg hat die unterschiedlichen Anbieter, die sie unter www.hamburg.de/drei-sterne-hotels/ abrufen können.
Ein solches Hotel ist das “Stella Maris”, das in der Umgebung des Hamburger Hafens zu finden ist. Die Übernachtungspreise beginnen hier bereits bei rund 30 Euro. Die Zimmer sind passend zum Namen mit maritimen Elementen verschönert.
2. Luxus genießen
Beste Unterkünfte sind nicht immer auch die billigsten Unterkünfte – doch so mancher Urlauber gönnt sich auf Reisen den Luxus, auf den er im Alltag verzichtet. Auch der Service ist in diesen Hotels oft besonders gut. Dieser Komfort hat allerdings auch seinen Preis.
Zur gehobenen Hotelklasse gehört beispielsweise das “Hotel Atlantic”. Das Fünf-Sterne-Hotel bietet nicht nur Übernachtungen an, sondern verfügt auch über Räumlichkeiten für Events, einen eigenen Spa-Bereich und natürlich Restaurants und Bars.
3. Beste Unterkünfte buchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen?
Die Atmosphäre eines Hostels besteht meist aus einer Mischung aus Hotel-Ambiente und Jugendherbergen-Flair. Eine Hostel-Kette, die recht weit verbreitet ist, ist A&O. In Hamburg gibt es gleich vier Hostels der Kette. Die Preise beginnen derzeit je nach Standort bei 9-16 Euro pro Übernachtung, Einzel-/Doppelzimmer sind ab 11-17 Euro erhältlich.
Am beliebtesten ist das A&O Hamburg City. Es ist zentral gelegen und zeichnet sich durch gute Bewertungen aus. Weitere A&O-Hostels befinden sich am Hauptbahnhof, an der Reeperbahn und an der Hammer-Kirche. Unsere Erfahrung mit A&O ist allgemein gut: Die Räume waren bisher schlicht, aber sauber und modern.
4. Gemütliche Pensionen
Beste Unterkünfte zeichnen sich für uns dadurch aus, dass sie eine angenehme Atmosphäre bieten und Ihnen nach einem langen Tag in einer fremden Stadt ausreichend Privatsphäre gönnen. Viele Pensionen erfüllen diesen Zweck ebenfalls.
Eine Pension ist in der Regel kleiner als ein Hotel und wird oft von einer einzelnen Person geführt. Manchmal gibt es jedoch weitere Mitarbeiter. Viele Pensionen sind Familienbetriebe, die ihren Gästen eine gemütliche Atmosphäre bieten. Obwohl es auch Pensionen in Innenstadt-Nähe gibt, liegen einige Pensionen etwas außerhalb des Zentrums. Achten Sie deshalb bei der Auswahl auf den genauen Standort und die Verkehrsanbindung!
5. Eine private Unterkunft mieten
Auf unserer Mission, beste Unterkünfte für Sie zusammenzustellen, blicken wir auch zu Airbnb. Das Unternehmen stellt eine Online-Plattform bereit, über die Reisende günstig Wohnungen und Gästezimmer für ihren Urlaub buchen können. Zum Zeitpunkt unserer Recherche liegt der Durchschnitt für eine Übernachtung, die über Airbnb vermittelt wurde, bei 60 Euro.
Airbnb und ähnliche Plattformen sind nicht unumstritten. Dies liegt vor allem in dem Missbrauch des Systems, der von einigen Personen und Firmen verübt wird: Einige Anbieter nutzen ihre Wohnung(en) ausschließlich für die Vermietung über derartige Onlineportale, wodurch sie den Wohnraum für die echten Einwohner verknappen.
Bei einem seriösen Anbieter profitieren jedoch beide Seiten. Eine Gesamtbewertung ist hier jedoch nicht möglich, da die Plattform nicht für die Vermietung verantwortlich ist, sondern lediglich die Kontaktaufnahme zwischen Gast und Gastgeber ermöglicht.