| 18+
Für Touristen gibt es mittlerweile ein riesiges Angebot an Apps, die einem helfen, in den Hotspots und großen Städten dieser Welt zurechtzukommen. Aber können diese Anwendungen auch für die Einwohner selbst nützlich sein? Neben dem Energy Casino Promo Code, den jeder kennen sollte, der hin und wieder sein Glück im Spiel herausfordert, haben wir hier fünf Apps ausgewählt, die jeder auf seinem Smartphone installiert haben sollte, der in der begehrten Hansestadt lebt.
Der Klassiker für den Verkehr: Die HVV App
Ein absolutes Muss – sowohl für Touristen als auch für Einwohner – ist die App der Hamburger Verkehrsbetriebe, der Hamburg Hochbahn AG. Man findet hier so gut wie alles, was das ÖPNV-Pendlerherz begehrt. Es gibt einen Routenplaner, um die beste eigene Strecke zu finden; dazu kann man sich seinen eigenen Fahrplan zusammenstellen. Besonders praktisch sind die aktualisierten Fahrpläne und die mobilen Handytickets, sodass man nie mehr nach dem kleinen Kärtchen kramen muss. Für alle, die regelmäßig mit dem ÖPNV fahren, lassen sich favorisierte Strecken oder Ziele anlegen – damit findet man von überall den schnellsten Weg zum Wunschziel.
Für den Hunger unterwegs: LunchNow
Bei der enormen Auswahl an Restaurants, Bistros, Cafés und mehr fällt es selbst Hamburgern schwer, durchzublicken, welche leckeren Lokalitäten sich in der Umgebung befinden. Mit LunchNow wird das jedoch super einfach: Die App ermöglicht es, sich Lokale in der Nähe anzeigen zu lassen, die günstige Mittagsangebote haben. Mit Freunden oder Kollegen kann man sich dann direkt per App im entsprechenden Lokal verabreden. Perfekt für Esser mit bestimmten Vorlieben: Über den Filter kann man Restaurants je nach Preis, Küche und mehr persönlichen Einstellungen finden.
Flexibel und praktisch: StadtRAD Hamburg
Hamburger, die nicht nur mit dem ÖPNV unterwegs sind, sondern auch gerne mal selbst in die Pedale treten, sollten sich die StadtRAD App herunterladen, denn hier lassen sich die roten StadtRÄDER innerhalb der Stadt finden und leihen. Die App zeigt aktuelle Stationen in der ganzen Stadt an und bietet in den ersten 30 Minuten kostenlose Fahrt. In den Einstellungen kann man jederzeit seine Buchungen einsehen und hat alles im Blick.
Wissen, wo man shoppen kann: Findeling
Es soll mal was anderes sein, als das übliche Einerlei aus den großen Stores, die in praktisch jeder Stadt zu finden sind? Mit Findeling können sogar Einwohner Geheimtipps und Hotspots entdecken – ob in Sachen Mode oder Events. Beim Shopping kann der User entweder nach Stadtteilen filtern oder nach besonderen Vorlieben wie vegane Mode, faire Mode, ein bestimmtes Design oder angesagte Second-Hand-Teile. So können auch Hamburger ihren Shopping-Trip immer wieder neu und überraschend gestalten.
Wann, wo und was ist los in Hamburg: AINO
Es ist nahezu unmöglich, die kompletten Events und Veranstaltungen im Blick zu behalten, die es in Hamburg gibt. Nach persönlichen Angaben werden dem User pro Tag 5-10 Event-Empfehlungen gesendet (darunter auch Märkte, Ausstellungen, Konzerte, Cafés und mehr). Man kann eigene Favoriten speichern und seine Umgebung nach den besten Locations absuchen. Eine Vorschau auf kommende Veranstaltungen erleichtert die Planung der nächsten Tage. Ein Plus für Sparfüchse: Regelmäßig werden Gutscheine und Tickets verlost!